Therapie mit Bachblüten
- Die Therapie für die Seele
Die Bezeichnung „Bachblüten-Therapie“ hat ihren Namen durch Ihren Entwickler erlangt: Dr. Edward Bach. Ein englischer Arzt und Homöopath, der 1886 bis 1936 lebte. Seine Tätigkeit als Unfallchirurg brachte ihm keine Erfüllung. So fokussierte er sich auf Forschungen im menschlichen Körper und Entwickelte spezielle homöopathische Impfstoffe, die Bach-Nosoden. Er überlebte eine Krebserkrankung und begann 1930 mit pflanzlichen Heilmitteln zu forschen. Mit der Entdeckung der ersten Bachblüten begann diese wunderbare Heilmethode für die Seele. 1935 war Bachs System mit allen 38 Bachblüten komplett.
Doch was sind nun Bachblüten?
Es sind zu 100% natürliche Essenzen, die aus Blüten und Pflanzenteilen gewonnen werden. Hier werden 37 Pflanzenextrakte unterschieden, die 38. Mischung basiert auf reinem Quellwasser. Die energetischen Schwingungen und Blütenfrequenzen werden der Wirksamkeit zugrunde gelegt. Den einzelnen Blüten sind besondere seelische Zustände zugeordnet. Geraten diese Zustände wie Emotionen, Verhaltens und Charakter aus dem Gleichgewicht und wirkt sich dieser Zustand negativ auf die Psyche aus, dann können diese Blütenessenzen mit ihren energetischen Informationen der Seele helfen, wieder in den Einklang zurückzukehren. Die Seele als Ausgangspunkt zur Harmonisierung des menschlichen Körpers zu nutzen ist ein sanfter Therapieansatz, der nahezu ohne Nebenwirkungen viele Möglichkeiten aufzeigt.